Anzeigenblätter

Anzeigenblätter
1. Begriff: Periodische Druckschriften, deren Aufgabe hauptsächlich in der Verbreitung von  Anzeigen besteht. Der redaktionelle Teil fehlt oder ist nebensächlich (durchschnittlich zwei Drittel Anzeigen). Zielgruppe sind Haushalte. Die Nutzung erfolgt meist zufällig, unregelmäßig und flüchtig.
- 2. Wesentliche Merkmale: (1) Kostenlose Verteilung; (2) Finanzierung ausschließlich durch Werbung; (3) lokale/regionale Verbreitung; (4) Verteilung durch Boten; (5) Erscheinungsweise meist wöchentlich; (6) (wenn vorhanden) im redaktionellen Teil vorwiegend lokale/regionale Ereignisse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anzeigenblätter — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter — Das Logo des BVDA Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA; Federal Association of German free papers) mit Sitz in Berlin ist einer von drei Verlegerverbänden in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anzeigenblatt — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium und gehört der Gattung der Zeitung an. Klassischerweise wird ein Anzeigenblatt kostenlos abgegeben und finanziert sich hauptsächlich durch Anzeigen. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Anzeigenzeitung — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anzeigenzeitungen — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenanzeiger — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenblätter — Ein Anzeigenblatt ist ein Printmedium, meist im Stil einer Zeitung, das kostenlos abgegeben wird und sich hauptsächlich durch Anzeigen finanziert. Es bestehen eine Vielzahl von Synonymen wie Anzeigenzeitung, (kostenlose) Wochenzeitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • BVDA — Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) (Federal Association of German free papers) mit Sitz in Berlin ist einer von drei Verlegerverbänden in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage. Ihm gehören 232… …   Deutsch Wikipedia

  • Derwesten.de — Die WAZ Mediengruppe mit Firmensitz in Essen ist mit Beteiligungen an Zeitungen, Anzeigenblättern und Zeitschriften in insgesamt neun europäischen Ländern und einem Gesamtangebot von über 500 Titeln das drittgrößte Verlagshaus Deutschlands und… …   Deutsch Wikipedia

  • WAZ-Gruppe — Die WAZ Mediengruppe mit Firmensitz in Essen ist mit Beteiligungen an Zeitungen, Anzeigenblättern und Zeitschriften in insgesamt neun europäischen Ländern und einem Gesamtangebot von über 500 Titeln das drittgrößte Verlagshaus Deutschlands und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”